Ausstellung
18. März – 09. April 2025
Pfarrsaal Don Bosco
Südbahnstraße 100, 8020 Graz
Download Anmeldevormular als PDF
Anmeldung für Führungen:
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. 17:00 - 20:00 Uhr
Fr.-Sa. 10:00 - 20:00 Uhr
So. 12:00 - 18:00 Uhr
Mo.-Mi. 17:00 - 20:00 Uhr
Fr.-Sa. 10:00 - 20:00 Uhr
So. 12:00 - 18:00 Uhr
Schulklassen mit Anmeldung:
Mo.-Do. 08:00 - 16:00 Uhr
500 Jahre Täufertum
Vor 500 Jahren, im Jahr 1525, entstand im Zuge der Reformation die Täuferbewegung. Als sogenannter radikaler dritter Flügel unterschied sie sich von den Lutheranern (Augsburger Bekenntnis) und den Reformierten (Helvetisches Bekenntnis) dadurch, dass sich ihre Anhänger:innen ganz an der Bibel und deren Vorgaben orientieren wollten.
Das bedeutete auch, die Taufe ausschließlich als freiwillige Entscheidung anzuerkennen. Mit dieser Forderung gerieten die Täufer in die direkte Konfrontation mit den Regierenden sowie mit den Kirchen. Die Konsequenzen waren Verfolgung, Flucht und Tod.
Dennoch verbreitete sich die Bewegung – ausgehend von der Schweiz – über ganz Europa bis nach Russland. Viele emigrierten in die U.S.A., nach Kanada und Paraguay.
Die Täuferbewegung (Mennoniten, Hutterer, u. a.) ist der Vorläufer der heutigen Freikirchen, die weltweit ca. 680 Millionen Christen umfassen.
www.taeufergeschichte.at
Veranstalter


mit Unterstützung von


Kontakt
Bruno Gasper: 0680 1154488
Thomas Lang: 0664 1866518
Spendenkonto
Volksbank Salzburg, Filiale OberndorfIBAN: AT35 4501 0000 0000 4340
BIC: VBOEATWWSAL
Verwendungszweck: Täuferausstellung Graz
Jetzt Spenden